FOTOTEST 5/2021

FOTOTEST ist nicht nur auf Testberichte spezialisiert. Auch Praxisbeiträge werden behandelt. 

In der aktuellen Ausgabe 5/2021 dreht sich alles um das Thema PORTRAITFOTOGRAFIE.

Um so erfreulicher, dass wieder mal eines meiner Portraitfotos als positives Beispiel, wie ein gutes Portrait aussehen sollte, ausgewählt und publiziert wurde.

Sowohl online als auch in der Printausgabe.

Das Bild dieses älteren Griechen wurde zwar schon vor einigen Jahren, damals noch analog, aufgenommen, wie man aber sieht ist es zeitlos und hat nichts von seinem Reiz verloren.

Peoplefotografie ist und bleibt eines  der heikelsten Themen in der Reisefotografie, da man die Person die man fotografieren möchte meistens vorher nicht kennengelernt hat.

Aber bei der Befolgung einiger Regeln ist es auch in diesem Bereich möglich hervorragende Aufnahmen zu bekommen.

Hier sind einige hilfreiche Tipps mit denen man genau zu solchen Ergebnissen wie diesem hier kommt.

  • Hast du die Möglichkeit mit der Person in ein Gespräch zu kommen – tu es. Bitte um Erlaubnis ein Foto machen zu dürfen und erkläre warum du es machen möchtest. Die meisten Menschen stimmen zu wenn man ehrlich zu Ihnen ist
  • Akzeptiere ein NEIN und verabschiede dich höflich
  • Wenn es nicht anders geht, respektiere die Persönlichkeit und Intimsphäre. Fotografiere niemanden in herabwürdigenden Posen oder Situationen.
  • Fotografiere niemanden so wie du auch nicht fotografiert werden möchtest
  • Frage dich immer warum du dieses Bild machen möchtest. Zur Erinnerung? Kulturelle Eindrücke festhalten? Veröffentlichungszwecke? Entscheide danach ob du mit der Verwendung einverstanden sein würdest, wenn ein Fremder das gleiche Foto von dir machen machen würde.