Wie heisst es so schön: Wenn du in einem Foto auf Farbe verzichten kannst dann mach es in Schwarz-Weiss. Hier der Beweis. In der aktuellen Ausgabe der SCHWARZWEISS, dem Magazin für SW-Fotografie, ein Bild eines Laubblattes das ich im Studio im klassischer Low-Key Technik gemacht habe. Kontrolliertes Licht und Aufnahmebedingungen bei dem nur die Details und Strukturen des Blattes zählten und Farbe unwichtig war. Komplett analog auf 9/12 Planfilm fotografiert. Pures Handwerk. Hier kostet noch jede Aufnahme richtig Geld. Hier noch der Begleittext der Redaktion:
Ein klassischer Einsatzbereich der Low-Key-Technik ist das Studio. Thomas Nühnen aus Troisdorf nutzte die kontrollierten Aufnahmebedingungen für das detailreiche Stilleben eines Laubblattes, bei dem nichts vom Hauptmotiv ablenkt. Zur technischen Umsetzung schreibt der Fotograf: „Analog im Heimstudio mit Arca Swiss 9/12 Kamera und 150mm Brennweite fotografiert. Beleuchtet mit einem Multiblitzkopf und Snoot im Gegenlicht vor schwarzem Hintergrund, um die Struktur des Blattes hervorzuheben.“